Psychologische Tests » Berufsbezogene Tests » Inventar sozialer Kompetenzen (ISK)

Anfrage Verleihzeitraum von bis

Beschreibung

Manual, Fragebogen ISK (20), Fragebogen ISK-K (20), Auswertungsbogen ISK (20), Auswertungsbogen ISK-K (20), Profilblatt ISK (20), Profilblatt ISK-K (20), U.P. Kanning, Diagnostik sozialer Kompetenzen (1), Box


Einsatzbereich:
Ab 16 Jahre. Einsatz in der Personalauswahl, Personalentwicklung, Berufsberatung, allgemeinen Persönlichkeitsdiagnostik und Forschung. Durchführung einzeln oder in Gruppen.

Das Verfahren:
Das ISK ist ein breit angelegtes, multidimensionales Selbstbeurteilungsinstrument, mit dem in umfassender Weise grundlegende soziale Kompetenzen abgebildet werden. Es werden »situationsübergreifende« (allgemeine) soziale Kompetenzen erfasst, welche in einer Vielzahl sozialer Situationen wirken und Bestandteil der Persönlichkeit eines Menschen sind. Das Verfahren liegt in einer Langform mit 108 Items (ISK) und einer Kurzform mit 33 Items (ISK-K) vor. Das ISK ist aus 17 Primärskalen aufgebaut, die sich zu vier Sekundärskalen gruppieren lassen: Soziale Orientierung (Prosozialität, Perspektivenübernahme, Wertepluralismus, Kompromissbereitschaft, Zuhören), Offensivität (Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktbereitschaft, Extraversion, Entscheidungsfreudigkeit), Selbststeuerung (Selbstkontrolle, Emotionale Stabilität, Handlungsflexibilität, Internalität) sowie Reflexibilität (Selbstdarstellung, Direkte Selbstaufmerksamkeit, Indirekte Selbstaufmerksamkeit, Personenwahrnehmung). Die Kurzform ISK-K erfasst ausschließlich die vier Sekundärskalen, welche übergeordnete Kompetenzen widerspiegeln.

Quelle:
https://www.testzentrale.de/programm/inventar-sozialer-kompetenzen.html (15.06.2014)

KurznameISK
Erscheinungjahr2009
AutorenU.P. Kanning
Artikelnummerwipsylab00478


Verleihpreise

Alle Artikel werden den Studierenden der Stuttgart Business School kostenlos zur Verfügung gestellt.
Studierende anderer Studiengänge können das Equipment des WP Labs nicht ausleihen.
1 verfügbar
Kalenderjahr: